Über mich
Seit meiner Kindheit spielen Hunde und Pferde eine große Rolle in meinem Leben. Dabei war ich anfangs im Vielseitigkeitssattel genauso zu Hause wie im Dressursattel, bevor ich mich auf das Viereck fokussierte. Besonders das gemeinsame Lernen bei der Ausbildung von Jungpferden machte mir viel Spaß. Hier kam ich das erste Mal mit der Osteopathie in Kontakt und wollte mehr erfahren wie man mit den Händen Blockaden und Muskelverspannung von Pferden lösen kann. Schon damals beschäftigte ich mich eingehend mit dem Bewegungsapparat des Pferdes, erstmal aus Sicht des Reiters.
Nach einem Abstecher in die Betriebswirtschaft und ins Pferdemanagement studierte ich Tiermedizin in Budapest und Giessen. Im Studium wuchs mein Interesse an der Kleintiermedizin. So begann ich nach meiner Approbation in der Kleintierpraxis Im Westpark in Wettenberg zu arbeiten. Parallel startete ich eine Promotion im Bereich der Physiologie und Neurologie an der Justus-Liebig-Universität.
Das Thema Tierschutz hat mich schon vor dem Studium umgetrieben, weswegen ich einige Jahre für eine Tierschutzorganisation arbeitete. Doch die Osteopathie hat mich nicht losgelassen und so begann ich die Ausbildung an der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie. An der Osteopathie begeistert besonders der Ansatz den Körper als Ganzes zu sehen und zu erfassen.
Heute leben ich mit meinem Mann und unserer Dackelhündin Hermine in der Nähe von Gießen. Und natürlich dürfen auch die Pferde nicht fehlen: Meine beiden Trakehnerwallache Ivenhoe und Kaspar im Alter von 27 und 29 Jahren begleiten mich schon über 25 Jahre. Ich freue mich jeden Tag zu sehen wie fit die beiden alten Herren noch sind und wie viel Quatsch sie noch im Kopf haben. Vor kurzem ist noch das Endmaßpony Der Kleine Tiger dazu gekommen. Er fordert mich nicht nur im Sattel, sondern auch immer wieder als Patient.
Ausbildung/Fortbildungen:
Strukturelle, fasciale & myotensive Techniken beim Kleintier“ mit Dr. Jean-Phillipe Liot, AVETAO
Anatomie Sektionskurs für Osteopathen mit Prof. Dr. Carsten Staszyk, JLU Giessen
In Weiterbildung zum Diploma für Osteopathische Veterinärme
Ausbildung für Osteopathie bei Pferd und Kleintier an der Tierärztliche Akademie für Osteopathie – Equilibre, Waldems
Orthopädische Untersuchung der Hintergliedmaße
Wenn Katzen Schmerzen haben – Erkennen statt unterschätzen!
Orthopädie, Bildgebung und Osteoarthrose bei der Katze
Schmerztherapie in der Kleintierpraxis neu denken
Orthopädische Fallbesprechung aus dem Praxisalltag
Veterinärakupunktur Grundkurs I-III
Staatsexamen Tiermedizin, tierärztliche Approbation
Trainerkurs Tensegrales Training bei Veronika von Rohrscheidt
